Evista (Raloxifene)
97,00 €
Beschreibung
Einführung in Evista (Raloxifene)
Evista, dessen Wirkstoff Raloxifene ist, gehört zur Klasse der selektiven Estrogenrezeptormodulatoren (SERMs). Es wird hauptsächlich zur Behandlung von postmenopausalen Frauen eingesetzt, um das Risiko von Osteoporose und Brustkrebs zu verringern. Raloxifene hat eine duale Wirkung, die sowohl die Knochenstärke erhöht als auch das Wachstum bestimmter Tumorzellen hemmt.
Wirkstoff und Wirkmechanismus
Was ist Raloxifene?
Raloxifene ist ein synthetisches Antiestrogen, das sich von den natürlichen Östrogenen unterscheidet. Es wirkt, indem es an die Estrogenrezeptoren im Körper bindet, jedoch mit unterschiedlichen Wirkungen, abhängig vom Gewebe, in dem es wirkt. In den Knochen hat Raloxifene eine östrogenähnliche Wirkung, die den Knochenabbau hemmt und somit die Knochendichte erhöht. Im Brustgewebe hingegen wirkt Raloxifene antagonistisch, was bedeutet, dass es das Wachstum von östrogenabhängigen Tumoren hemmt.
Wirkmechanismus von Raloxifene
Raloxifene wirkt auf verschiedene Weise, um die Gesundheit von Knochen und Brustgewebe zu fördern:
- Knochenstoffwechsel: Durch die Bindung an Estrogenrezeptoren in den Knochen kann Raloxifene die Aktivität der Osteoklasten, die für den Knochenabbau verantwortlich sind, reduzieren. Dies führt zu einer Erhöhung der Knochendichte und verringert das Risiko von Frakturen.
- Brustkrebsprävention: Raloxifene blockiert die Wirkung von Östrogen in Brustgeweben, was zu einer Verringerung des Risikos für die Entwicklung von Brustkrebs bei Frauen mit erhöhtem Risiko führt.
- Cholesterinsenkung: Es kann auch positive Effekte auf die Lipidprofile haben, indem es das LDL-Cholesterin senkt, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.
Anwendung von Evista
Indikationen
Evista wird hauptsächlich zur Behandlung und Prävention von Osteoporose bei postmenopausalen Frauen eingesetzt. Es kann auch zur Verringerung des Risikos von invasivem Brustkrebs bei Frauen mit erhöhtem Risiko eingesetzt werden. Die Anwendung sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Dosierung und Einnahme
Die übliche Dosis für Erwachsene beträgt 60 mg Raloxifene einmal täglich, unabhängig von den Mahlzeiten. Die Einnahme sollte regelmäßig zur gleichen Zeit erfolgen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Bei besonderen Bedürfnissen oder Erkrankungen kann der Arzt die Dosierung anpassen.
Darreichungsformen und Dosierungen
Darreichungsform | Dosierung (mg) |
---|---|
Tabletten | 60 mg |
Handelsnamen von Evista
Evista ist der bekannteste Handelsname für Raloxifene. In verschiedenen Ländern kann es jedoch auch unter anderen Namen erhältlich sein. Dazu gehören:
- Evista (Bristol-Myers Squibb)
Erwerb von Evista ohne Rezept
In vielen Ländern ist der Erwerb von Evista rezeptpflichtig. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, das Medikament legal und rezeptfrei durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes bei einem seriösen Online-Arzt-Service zu bestellen.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Prozess zur Bestellung von Evista ohne Rezept durch einen Online-Arzt-Service umfasst mehrere Schritte:
- Anmeldung: Zunächst müssen Sie sich auf der Website eines seriösen Online-Arzt-Service registrieren.
- Ärztliche Konsultation: Anschließend erfolgt eine Online-Konsultation mit einem lizenzierten Arzt. Hierbei werden Ihre medizinische Vorgeschichte, Ihre Symptome und Ihre Bedürfnisse besprochen.
- Rezeptausstellung: Wenn der Arzt entscheidet, dass Evista für Sie geeignet ist, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses Rezept ist rechtlich gültig und ermöglicht Ihnen den Kauf des Medikaments.
- Bestellung und Lieferung: Mit dem ausgestellten Rezept können Sie Evista direkt über die Plattform bestellen. Das Medikament wird Ihnen dann in der Regel diskret und schnell nach Hause geliefert.
Warum ist dies seriös und legal?
Die Bestellung von Medikamenten über einen Online-Arzt-Service ist legal, solange die Plattform lizenziert und reguliert ist. Diese Dienste gewährleisten, dass alle medizinischen Konsultationen von lizenzierten Fachleuten durchgeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Patienten die notwendige medizinische Beratung erhalten, bevor sie ein Medikament kaufen. Eine legale Verschreibung schützt die Patienten vor potenziellen Risiken, die mit der Selbstmedikation verbunden sind.
Fazit
Evista (Raloxifene) ist ein wichtiges Medikament zur Behandlung von Osteoporose und zur Prävention von Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen. Mit seinem einzigartigen Wirkmechanismus bietet es zahlreiche Vorteile für die Knochengesundheit und kann das Risiko von schwerwiegenden Erkrankungen verringern. Durch die Möglichkeit, das Medikament über einen seriösen Online-Arzt-Service ohne Rezept zu beziehen, erhalten Patienten einen bequemen und sicheren Zugang zu notwendiger medizinischer Behandlung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.