Cialis (Tadalafil)
75,00 €
Beschreibung
Einführung in Cialis (Tadalafil)
Cialis, dessen aktiver Wirkstoff Tadalafil ist, gehört zur Gruppe der Phosphodiesterase-5-Hemmer (PDE-5-Hemmer). Es wird hauptsächlich zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED) bei Männern eingesetzt. Die Entwicklung von Cialis begann in den 1990er Jahren, und es wurde 2003 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen. Cialis hat sich seitdem als eines der beliebtesten Medikamente zur Behandlung von ED etabliert und wird weltweit eingesetzt.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Tadalafil
Tadalafil ist der Wirkstoff in Cialis. Es wirkt, indem es die Wirkung von Stickstoffmonoxid verstärkt, was zu einer Entspannung der glatten Muskulatur in den Blutgefäßen des Penis führt. Dies ermöglicht eine erhöhte Blutzufuhr, die für eine Erektion erforderlich ist. Tadalafil hemmt das Enzym Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5), welches für den Abbau von cGMP (zyklisches Guanosinmonophosphat) verantwortlich ist. cGMP ist ein Molekül, das eine entscheidende Rolle bei der Erektion spielt, da es die Blutgefäße erweitert und den Blutfluss zum Penis erhöht.
Wirkungseintritt und Wirkungsdauer
Die Wirkung von Cialis setzt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme ein. Je nach individueller Reaktion und anderen Faktoren kann die Wirkung jedoch variieren. Ein herausragendes Merkmal von Tadalafil ist seine lange Halbwertszeit, die bis zu 36 Stunden betragen kann. Dies bedeutet, dass die Wirkung über einen längeren Zeitraum anhält, was Cialis von anderen ED-Medikamenten unterscheidet.
Indikationen
Cialis wird zur Behandlung von:
– Erektile Dysfunktion (ED)
– Benigner Prostatahyperplasie (BPH), einer nicht-krebsartigen Vergrößerung der Prostata
Anwendung von Cialis
Dosierung und Einnahme
Cialis ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Die empfohlene Dosis variiert je nach Anwendungsfall und kann von einem Arzt angepasst werden.
Tabelle der Darreichungsformen und Dosierungen
Darreichungsform | Dosis (mg) |
---|---|
Tabletten | 2,5 mg |
Tabletten | 5 mg |
Tabletten | 10 mg |
Tabletten | 20 mg |
Die Einnahme erfolgt oral, und die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Cialis kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Bei einer Anwendung zur Behandlung von ED wird empfohlen, die Tablette etwa 30 Minuten vor dem geplanten Geschlechtsverkehr einzunehmen. Bei der Anwendung zur Behandlung von BPH kann eine tägliche Einnahme in einer niedrigeren Dosis sinnvoll sein.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei der Einnahme von Cialis Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
– Kopfschmerzen
– Verdauungsstörungen
– Rückenschmerzen
– Muskelschmerzen
– Gesichtsrötung
– Nasenverstopfung
In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, wie z.B. eine priapistische Erektion (eine schmerzhafte, anhaltende Erektion), die sofortige medizinische Hilfe erfordert. Patienten sollten auch darauf achten, dass Cialis nicht mit nitrathaltigen Medikamenten kombiniert werden darf, da dies zu einem gefährlichen Blutdruckabfall führen kann.
Handelsnamen von Cialis
Cialis ist unter verschiedenen Handelsnamen bekannt. Zu den bekanntesten gehören:
– Cialis
– Adcirca (für die Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie)
Legalität und Bestellung ohne Rezept
In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, ist Cialis rezeptpflichtig. Allerdings gibt es mittlerweile auch Möglichkeiten, das Medikament legal und rezeptfrei über Online-Arzt-Dienste zu beziehen. Diese Dienste bieten eine seriöse und legale Möglichkeit, Cialis ohne ein traditionelles Rezept zu erhalten.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Prozess zur Bestellung von Cialis ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service gestaltet sich folgendermaßen:
1. **Online-Anamnese**: Der Patient füllt einen Fragebogen zu seiner Gesundheit und medizinischen Vorgeschichte aus. Dies geschieht in der Regel anonym und vertraulich.
2. **Ärztliche Beratung**: Ein qualifizierter Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob Cialis für den Patienten geeignet ist. Bei positivem Ergebnis wird ein Rezept ausgestellt.
3. **Medikamentenbestellung**: Anschließend kann der Patient das Medikament über die Plattform des Online-Arzt-Dienstes bestellen. Das Medikament wird direkt an die angegebene Adresse geliefert.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Nutzung von Online-Arzt-Diensten ist in vielen Ländern legal, solange sie von lizenzierten Ärzten betrieben werden. Die ärztliche Konsultation garantiert, dass das Medikament sicher und geeignet für den Patienten ist. Zudem bieten seriöse Anbieter die Möglichkeit, medizinische Informationen vertraulich und anonym zu behandeln. Dies fördert nicht nur den Zugang zu medizinischer Versorgung, sondern stellt auch sicher, dass Patienten die notwendige Unterstützung erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cialis (Tadalafil) ein effektives Medikament zur Behandlung von erektiler Dysfunktion ist, das durch seine lange Wirkungsdauer und Flexibilität in der Anwendung besticht. Die Möglichkeit, Cialis legal und rezeptfrei über Online-Dienste zu beziehen, bietet Patienten eine bequeme und sichere Alternative zur herkömmlichen Rezeptausstellung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.