Ampicillin (Penicillin)
77,00 €
Beschreibung
Einführung in Ampicillin
Ampicillin ist ein weit verbreitetes Antibiotikum aus der Gruppe der Penicilline, das zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Zellwand von Bakterien angreift und deren Wachstum hemmt. Ampicillin wird häufig in der Medizin verwendet, insbesondere bei Infektionen der Atemwege, Harnwege und anderen bakteriellen Erkrankungen.
Wirkstoff und chemische Struktur
Ampicillin gehört zur Gruppe der β-Lactam-Antibiotika und ist ein Derivat von Penicillin. Die chemische Struktur von Ampicillin ermöglicht es ihm, eine Vielzahl von grampositiven und einigen gramnegativen Bakterien zu bekämpfen. Es hat eine chemische Formel von C16H19N3O5S und eine molare Masse von 349,4 g/mol.
Wirkmechanismus
Der Wirkmechanismus von Ampicillin basiert auf der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese. Bakterien sind von einer Zellwand umgeben, die ihnen Stabilität und Form verleiht. Ampicillin bindet an spezielle Enzyme (transpeptidasen), die für die Vernetzung der Peptidoglykanschichten in der Zellwand verantwortlich sind. Durch diese Bindung wird die Zellwand destabilisiert, was letztendlich zum Absterben der Bakterien führt.
Wirkungsspektrum
Ampicillin hat ein breites Wirkungsspektrum und ist wirksam gegen viele grampositive Bakterien, darunter Streptokokken und Staphylokokken. Es ist auch gegen einige gramnegative Bakterien wie Escherichia coli, Haemophilus influenzae und Salmonella wirksam. Aufgrund seiner Wirksamkeit wird Ampicillin häufig in der Behandlung von Infektionen eingesetzt, die durch diese Erreger verursacht werden.
Anwendung von Ampicillin
Ampicillin wird zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
1. Atemwegsinfektionen
Ampicillin wird häufig zur Behandlung von Lungenentzündungen, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen eingesetzt, die durch anfällige Bakterien verursacht werden.
2. Harnwegsinfektionen
Das Medikament ist auch wirksam bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen, die durch Bakterien wie Escherichia coli verursacht werden.
3. Meningitis
Ampicillin wird in Kombination mit anderen Antibiotika zur Behandlung von Meningitis eingesetzt, einer schweren Infektion der Hirnhäute.
4. Haut- und Weichteilinfektionen
Das Antibiotikum kann auch bei Hautinfektionen und Weichteilinfektionen angewendet werden, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden.
5. Sepsis
In schweren Fällen kann Ampicillin zur Behandlung von Sepsis eingesetzt werden, einer lebensbedrohlichen Reaktion des Körpers auf eine Infektion.
Dosierung und Darreichungsformen
Ampicillin ist in verschiedenen Darreichungsformen und Dosierungen erhältlich. Die genaue Dosierung hängt von der Art und Schwere der Infektion sowie vom Alter und Gesundheitszustand des Patienten ab. Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit den gängigen Darreichungsformen und Dosierungen von Ampicillin:
Darreichungsform | Dosis pro Einheit |
---|---|
Tabletten | 250 mg, 500 mg |
Kapseln | 500 mg |
Injektionslösung | 1 g, 2 g |
Suspension für Kinder | 125 mg/5 ml, 250 mg/5 ml |
Handelsnamen von Ampicillin
Ampicillin ist unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich. Zu den bekanntesten gehören:
– Ampicillin HEXAL
– Ampicillin-ratiopharm
– Ampicillin 500 mg STADA
– Ampicillin-frezyderm
– Penicillin V
Diese Handelsnamen können je nach Hersteller variieren, das Wirkprinzip bleibt jedoch gleich.
Rezeptfreie Bestellung von Ampicillin
In einigen Ländern ist es möglich, Ampicillin legal ohne Rezept zu bestellen, insbesondere durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes bei einem seriösen Online-Arzt-Service. Dies bietet eine bequeme Möglichkeit für Patienten, die eine antibiotische Behandlung benötigen, ohne persönlich zu einem Arzt gehen zu müssen.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Prozess der rezeptfreien Bestellung von Ampicillin beginnt in der Regel mit einer Online-Konsultation. Patienten füllen einen Fragebogen aus, in dem sie ihre Symptome und ihre medizinische Vorgeschichte angeben. Ein zugelassener Arzt überprüft dann die Informationen und entscheidet, ob eine Verschreibung gerechtfertigt ist. Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Ampicillin eine geeignete Behandlung ist, wird ein Rezept ausgestellt.
Nach Erhalt des Rezepts kann der Patient das Medikament bequem online bestellen. Der Versand erfolgt oft diskret und schnell, sodass die Patienten ihre Behandlung zeitnah beginnen können.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Bestellung von Medikamenten über einen Online-Arzt-Service ist seriös und legal, solange der Dienst von lizenzierten und zugelassenen Ärzten betrieben wird. Die Ärzte sind verpflichtet, die Gesundheit und Sicherheit der Patienten zu berücksichtigen, bevor sie ein Rezept ausstellen. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass Patienten Zugang zu notwendigen Medikamenten haben, während gleichzeitig die Risiken einer unsachgemäßen Medikation minimiert werden.
Das Online-Rezeptverfahren bietet eine praktische Lösung für Patienten, die möglicherweise aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten haben, einen persönlichen Arzttermin zu vereinbaren. Durch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Überprüfung durch Fachleute bleibt der Prozess sicher und verantwortungsvoll.
Zusammenfassung
Ampicillin ist ein vielseitiges und effektives Antibiotikum, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Mit einem breiten Wirkungsspektrum und unterschiedlichen Darreichungsformen ist es eine wertvolle Wahl in der modernen Medizin. Die Möglichkeit, Ampicillin legal und rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu bestellen, bietet zusätzlichen Komfort und Zugang für Patienten, die eine Behandlung benötigen. Es ist jedoch wichtig, immer auf die Empfehlungen von Ärzten zu hören und Antibiotika verantwortungsvoll zu verwenden, um Resistenzen zu vermeiden und die Wirksamkeit dieser wichtigen Medikamente zu gewährleisten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.