Ibuprofen

84,00 

Artikelnummer: 384 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Ibuprofen

Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das zur Linderung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber eingesetzt wird. Es gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die als Analgetika, Antipyretika und entzündungshemmende Mittel klassifiziert werden. Ibuprofen ist eines der am häufigsten verwendeten Medikamente weltweit und ist für seine Wirksamkeit und relativ gute Verträglichkeit bekannt.

Wirkstoff und chemische Eigenschaften

Wirkstoffprofil

Der Hauptbestandteil von Ibuprofen ist der gleichnamige Wirkstoff Ibuprofen. Chemisch gesehen handelt es sich um ein propionsäurehaltiges Derivat, das durch seine Fähigkeit, die Cyclooxygenase-Enzyme (COX-1 und COX-2) zu hemmen, entzündungshemmende Eigenschaften entfaltet. Diese Hemmung führt zu einer reduzierten Produktion von Prostaglandinen, die für Schmerz, Entzündung und Fieber verantwortlich sind.

Pharmakokinetik

Ibuprofen wird nach oraler Einnahme schnell und gut im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Plasmakonzentration wird in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Stunden erreicht. Die Bioverfügbarkeit beträgt etwa 80-90%. Die Halbwertszeit des Medikaments liegt bei etwa 2 bis 4 Stunden, was bedeutet, dass es regelmäßig eingenommen werden muss, um eine anhaltende Wirkung zu erzielen. Ibuprofen wird hauptsächlich über die Leber metabolisiert und über die Nieren ausgeschieden.

Wirkung von Ibuprofen

Ibuprofen wirkt schmerzlindern, fiebersenkend und entzündungshemmend. Diese Eigenschaften machen es besonders nützlich bei einer Vielzahl von Beschwerden, darunter:

– Kopfschmerzen
– Zahnschmerzen
– Menstruationsbeschwerden
– Muskelschmerzen
– Gelenkschmerzen
– Fieber

Die schmerzlindernde Wirkung von Ibuprofen tritt in der Regel innerhalb von 30 Minuten bis einer Stunde nach der Einnahme ein, während die entzündungshemmenden Effekte sich über einen längeren Zeitraum entwickeln können.

Anwendungsgebiete

Ibuprofen findet Anwendung in verschiedenen medizinischen Bereichen. Zu den häufigsten Indikationen gehören:

Akute Schmerzen

Ibuprofen wird häufig zur Behandlung akuter Schmerzen eingesetzt, wie z.B. nach Verletzungen, Operationen oder bei akuten Erkrankungen.

Chronische Schmerzen

Bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis oder Rheuma kann Ibuprofen helfen, die Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

Fieber

Ibuprofen ist ein bewährtes Mittel zur Senkung von Fieber, sei es bei Erkältungen, Grippe oder anderen fieberhaften Erkrankungen.

Dosis und Darreichungsformen

Ibuprofen ist in verschiedenen Darreichungsformen und Dosierungen erhältlich. Die häufigsten sind:

Darreichungsform Dosierung (mg)
Tabletten 200, 400, 600, 800
Filmtabletten 200, 400
Brausetabletten 400
Sirup 100 mg/5 ml
Gel 5%, 10%
Zäpfchen 125, 250, 500
Infusionslösung 400

Handelsnamen

Ibuprofen ist unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich. Zu den bekanntesten gehören:

– Advil
– Nurofen
– Dolormin
– Ibuprofen-ratiopharm
– IbuHEXAL
– Ibuprofen AL
– Ibusal

Rezeptfreie Beschaffung von Ibuprofen

In vielen Ländern ist Ibuprofen rezeptfrei erhältlich, was bedeutet, dass Patienten es ohne ärztliches Rezept kaufen können. Dies gilt in der Regel für niedrigere Dosierungen (z.B. 200 mg oder 400 mg). In der Apotheke oder im Supermarkt kann man Ibuprofen einfach erwerben.

Online-Rezeptdienste

In den letzten Jahren haben sich Online-Arztservices etabliert, über die Patienten Ibuprofen legal und ohne Rezept bestellen können. Diese Dienste bieten eine einfache und sichere Möglichkeit, Medikamente zu erhalten, wobei der gesamte Prozess online abläuft.

Prozess der Online-Bestellung

Um Ibuprofen über einen Online-Arztservice zu bestellen, muss der Patient zunächst einen kurzen medizinischen Fragebogen ausfüllen. Darin werden Informationen zu bestehenden Krankheiten, Allergien und der aktuellen Medikation abgefragt. Ein approbierter Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob Ibuprofen für den Patienten geeignet ist. Nach einer positiven Einschätzung wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient dann zur Bestellung des Medikaments nutzen kann.

Sicherheit und Legalität

Die Nutzung von Online-Rezeptdiensten ist legal, solange diese von lizenzierten medizinischen Fachkräften betrieben werden. Diese Dienste sorgen dafür, dass die Patienten sicher und verantwortungsbewusst behandelt werden. Durch die ärztliche Überprüfung des Fragebogens wird sichergestellt, dass keine gesundheitlichen Risiken bestehen und dass das Medikament tatsächlich benötigt wird. Der gesamte Prozess ist anonym, schnell und bequem und ermöglicht es Patienten, Ibuprofen rezeptfrei zu beziehen, ohne das Haus verlassen zu müssen.

Fazit

Ibuprofen ist ein bewährtes und vielseitig einsetzbares Schmerzmittel, das bei vielen Beschwerden eine effektive Linderung bietet. Die verschiedenen Darreichungsformen und Dosierungen ermöglichen eine flexible Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Patienten. Dank der Möglichkeit, Ibuprofen rezeptfrei über Online-Arztservices zu beziehen, haben Patienten eine einfache und legale Option, um ihre Beschwerden zu behandeln. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und im Zweifelsfall einen Arzt zu konsultieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ibuprofen“