Chloroquine
95,00 €
Beschreibung
Einführung in Chloroquine
Chloroquine ist ein chemisches Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Malaria eingesetzt wird. Darüber hinaus findet es auch Anwendung in der Behandlung von bestimmten Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis und systemischem Lupus erythematodes. Dieses Medikament gehört zur Klasse der Antimalariamittel und hat eine lange Geschichte in der medizinischen Verwendung.
Wirkstoff und Chemische Struktur
Der Wirkstoff von Chloroquine ist Chloroquinphosphat, ein Derivat der 4-Aminoquinolin-Gruppe. Die chemische Struktur von Chloroquine ermöglicht es, in die Malarialparasiten einzudringen und deren Entwicklung zu hemmen. Die Summenformel von Chloroquine lautet C18H26ClN3, und es hat eine molare Masse von 319,87 g/mol.
Wirkmechanismus
Chloroquine wirkt, indem es die Hämeinsparung in den Malarialparasiten stört. Malarialparasiten, insbesondere Plasmodium falciparum, wandeln Hämoglobin in Häme um, das für ihren Stoffwechsel notwendig ist. Chloroquine bindet an das Häme, welches dann nicht mehr in unlösliche Kristalle umgewandelt werden kann. Dies führt zur Ansammlung von toxischem Häme im Parasiten und schließlich zu dessen Tod.
Anwendung von Chloroquine
Chloroquine wird hauptsächlich zur Prophylaxe und Therapie von Malaria eingesetzt. In einigen Ländern wird es auch zur Behandlung von bestimmten Autoimmunerkrankungen eingesetzt.
Malaria
Chloroquine wird zur Behandlung von aktiven Malaria-Infektionen eingesetzt, insbesondere bei Erkrankungen, die durch Plasmodium vivax, Plasmodium ovale und Plasmodium malariae verursacht werden. Bei Plasmodium falciparum, dem gefährlichsten Malaria-Erreger, kann die Wirksamkeit von Chloroquine eingeschränkt sein, insbesondere in Gebieten mit hoher Resistenz.
Autoimmunerkrankungen
Bei Krankheiten wie rheumatoider Arthritis und systemischem Lupus erythematodes wird Chloroquine eingesetzt, um Entzündungen zu reduzieren und die Immunantwort zu modulieren. Die genaue Wirkungsweise in diesen Anwendungen ist nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass es die Fähigkeit von Immunzellen, Entzündungen zu fördern, verringert.
Dosierung und Darreichungsformen
Chloroquine ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Die häufigsten Formen sind Tabletten und Injektionslösungen. Die Dosierung hängt von der Indikation, dem Alter des Patienten und dem Schweregrad der Erkrankung ab.
Tabelle der Darreichungsformen und Dosierungen
Darreichungsform | Dosierung |
---|---|
Chloroquin-Tabletten | 250 mg |
Chloroquin-Tabletten | 500 mg |
Injektionslösung | 150 mg/5 ml |
Injektionslösung | 300 mg/10 ml |
Handelsnamen von Chloroquine
Chloroquine ist unter verschiedenen Handelsnamen bekannt. Zu den bekanntesten gehören:
– Resochin
– Aralen
– Chloroquine-Teva
– Chloroquine-ratiopharm
– Chloroquine-1A Pharma
Die Verfügbarkeit kann je nach Land und Region variieren.
Rezeptfreie Beschaffung von Chloroquine
In einigen Ländern ist es möglich, Chloroquine rezeptfrei oder ohne Rezept zu erhalten, indem man ein Online-Rezept bei einem seriösen Online-Arzt-Service anfordert. Dieser Prozess ist sowohl legal als auch sicher, vorausgesetzt, dass die Plattform die notwendigen medizinischen Anforderungen erfüllt.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Prozess zur Beschaffung von Chloroquine ohne Rezept erfolgt in mehreren Schritten:
1. **Online-Arzt-Service wählen**: Man wählt eine seriöse Plattform, die von lizenzierten Ärzten betrieben wird.
2. **Anamnese ausfüllen**: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, der Informationen über seine Gesundheit und eventuelle Vorerkrankungen enthält.
3. **Ärztliche Konsultation**: Ein lizenzierten Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob das Medikament für den Patienten geeignet ist.
4. **Rezeptausstellung**: Bei Eignung wird ein Rezept ausgestellt, das meist elektronisch an eine Apotheke übermittelt wird.
5. **Medikamentenbestellung**: Der Patient kann das Medikament dann direkt zu sich nach Hause liefern lassen.
Warum ist das seriös und legal?
Die Ausstellung von Online-Rezepten ist legal, wenn sie von lizenzierten Ärzten erfolgt und die entsprechenden gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Diese Plattformen stellen sicher, dass die Patienten eine ordnungsgemäße medizinische Beratung erhalten, bevor sie Medikamente verschreiben. Dadurch wird die Sicherheit des Patienten gewährleistet und Missbrauch vermieden.
Fazit
Chloroquine ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Malaria und bestimmten Autoimmunerkrankungen. Die Möglichkeit, es rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, bietet eine bequeme Option für Patienten, die in Gebieten leben, in denen der Zugang zu medizinischer Versorgung eingeschränkt ist. Dennoch sollte die Verwendung von Chloroquine immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.